Opel ist eine der bekanntesten Automobilmarken der Welt. Sein Ursprung bedeutet jedoch nicht, dass das Unternehmen Autos produzieren wird.

Geschichte der Marke Opel

Die Firma wurde im Jahr 1862 in Rüsselsheim gegründet, als Adam Opel aus seiner Europareise reicher an Kenntnisse und Erfahrungen zurückkehrte und seine erste Nähmaschine konstruierte.

Die Firma expandierte schnell und wurde ein der wichtigsten Welthersteller von Nähmaschinen. Ab 1884 begann Opel die Arbeit an Fahrrädern und schon zwei Jahre später verlieβ das erste Fahrrad das Werk in Rüsselsheim. Nach dem Tod von Adam Opel im Jahr 1895 sorgten für die Führung des Familienunternehmens vor allem zwei von fünf Söhnen von Adam – Fritz und Wilhelm. Wie sein Vater waren sie von den neuesten Technologien fasziniert und konnten nicht auf  die aufkeimende Automobilindustrie aufmerksam werden.

Vier Jahre nach dem Tod des Gründers der Marke wurde der Vertrag mit dem Hersteller der Fahrgestelle aus Dessau unterzeichnet. Dann entsteht auch das mit dem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug benannt Opel System Lutzmann. Es hatte 4 PS, zwei Gänge vorwärts und rückwärts und er kann die Höchstgeschwindigkeit bis 20 km/h erreichen. Es ist bekannt, dass es 11 Exemplare von diesem Auto verkauft wurde.

Im Jahr 1901 wurde der Vertrag mit dem französischen Designer Alexander Darracq unterzeichnet. Das führte zur Schaffung des Modells 9PS. Opel kaufte Lizenz und auf diese Art und Weise entstand das erste Modell, das komplett in der Fabrik in Rüsselsheim gefertigt wurde. Das war Opel 10/12PS, der mit einem Zweizylindermotor ausgestattet wurde, der mit der Flüssigkeit gekühlt war und  konnte die Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h erreichen. Dann wurde das Modell mit Vierzylindereinheit produziert und Opel begann auch Motorräder zu produzieren. Der erste von ihnen hatte die Leistung von 2PS.

Die Produktion von Autos entwickelte sich jedoch relativ langsam. Das tausendste Exemplar fuhr aus der Fabrik erst im Jahr 1906 heraus. Um diese Zahl ziemlich schnell zu vergröβern, führte Opel im Jahr 1909 das Modell 4/9PS für breitere Menge der Empfänger ein, das auch als „Doktowagen“  bezeichnet wurde. Das zweisitzige Fahrzeug, viel kleiner als die anderen damals produzierten  Autos, auβerdem  kostete es viel weniger (die Hälfte des durchschnittlichen Preises für Autos anderer Konzerne), erlaubte leichtere Führung und  Manövrieren auf den engen Straβen der gröβten Städte. Sein Name verdankt er der Tatsache, dass er besonders häufig durch Ärzte, Tierärzte oder  Rechtsanwälte verwendet wurde, die mit diesem Auto zu seinen Kunden fuhren. Geschichte der Marke Opel.

Bald wurde Modulproduktion eingeführt, dank derer unterschiedliche Karosserien mit verschiedenen Fahrgestellen und Antriebseinheiten kombiniert wurden. Im Jahr 1912 zerstörte der Brand  die Fabrik in Rüsselsheim. Dadurch wurde die Fertigung der Maschinen beendet und es entstand eine Betriebsstätte, die sich ausschlieβlich auf die Produktion von Autos konzentrierte. Während des ersten Weltkrieges erhöhte die deutsche Mark die Produktion von LKW, aber sie hörte nicht völlig auf, die PKW zu bauen. Es entstand u.a. Opel 18/50PS mit Sechszylindermotor mit dem Hubraum 4,7 Liter. Nach dem Kriegsende konzentrierte sich Opel auf die Produktion von Motorrädern, und  nahm wieder die Produktion von Fahrrädern auf.

Der erste Weltkrieg ist eine Zeit der erhöhten Produktion von Lastkraftwagen, ager gleichzeitig entstanden auch Modelle der Personenkraftwagen. Ein von ihnen ist der erste Sechszylindermodell mit dem Hubraum von 4,7 Liter – Opel 18/50PS. Nach der Zeit des Krieges stellte die Firma genauso  stark auf die Produktion von Motorrädern und kehrte zur Fertigung von Fahrrädern zurück (im Jahr 1928 ist die gröβte Fahrradfabrik).

Das erste Nachkriegsauto ist 8/25PS, das im Jahr 1921 auf der  ersten Automobilmesse seit dem Ende des Krieges gezeigt wurde. Früher im Jahr 1919 öffnete Opel die erste Rennbahn und  Bahn zur Probefahrt südlich von Rüsselsheim. Uninteressante Wirtschaftslage, hohe Inflation zwingt zur Produktion der billigen Autos. Als der erste deutsche Hersteller, Opel führte Flieβbandproduktion ein, die gesamte Investitionen in die Modernisierung der Fabrik 2 Million Mark betrugen. Das Ergebnis  ist das Modell 4/12PS populär Laubfrosch benannt. Die Massenproduktion ermöglichte den Preis von 4,5 Tausend bis zu 1.990 Mark zu senken, dadurch wird das Auto für gröβere Gruppe von Menschen vorhanden. Durchgeführte Änderungen verursachten, dass im Jahre 1928 Opel mit der Marktteilnahme in der Höhe von 37,5% der gröβte deutsche Automobilhersteller war.

Die gute Marktlage machte, dass Opel exklusives Modell Regent (insgesamt 25 Exemplare) auf den Markt brachte, der erste Achtzylindermodell in der Geschichte, das über 2 Tonnen wiegte und eine Reihe von 3 Rennmodelle RAK (Rakete), von denen die letzte Version Rekordgeschwindigkeit 254 km/h erreichte.

Anfang der 30. Jahren ist die globale Wirtschaftskrise. Die Brüder Opel vermeiden jedoch geschickt seine Wirkung. Sie wurden die Partner von General Motors. Das amerikanische Konzern, das schon lange auf der Suche nach einem europäischen Partner war, um  die Zahlung der hohen Zölle zu vermeiden, hat  im Jahre 1929 80% der Anteile an Opel und zwei Jahre später die restlichen 20%  erworben. Dank neuer Technologien, Gründung der Versicherungsgesellschaft und Autobank, Ausbau der Opel-Service produzierte Opel in der Mitte der 30. Jahren als Erste in Deutschland jährlich über 100 Tausend Autos. Natürlich ein wichtiger Beitrag zu diesem Erfolg haben auch neue Modelle. Im Jahr 1935 erscheint Opel Olimpia, das erste deutsche Auto mit einer ganz integralen Stahlrahmen und Karosserie, was mehr Stabilität und bessere Aerodynamik versicherte.

Im Jahre 1936 erscheint Opel Kadett für nur 2.100 Mark. Bis die Einstellung der Produktion von Personenkraftwagen  im Jahre 1940 produzierte man insgesamt 107 Tausend Stück dieses Modells. Zum Verkauf  gingen zwei Modelle aus höheren Klasse – Admiral und Kapitan. Im Jahr 1939 war Opel der gröβte europäische Hersteller von PKW und LKW mit 25 Tausend Mitarbeiter. Der millionste Opel, das Modell Kapitan fuhr  aus dem Flieβband im Jahre 1940  herunter, kurz vor der Einstellung der Produktion von Personenkraftwagen. Früher (1937) verkaufte Opel der Firma NSU Produktion von Fahrrädern. Im Laufe von 75 Jahren wurde zusammen mehr als 2,6 Exemplare produziert.

Während des zweiten Weltkrieges produzierte Opel hauptsächlich LKW-Modell Blitz, aber auch Teile und Komponenten verwendete  in der Rüstungsindustrie, wie z.B. Flugzeuggehäuse. Am Ende des Krieges  war die Fabrik in Rüsselsheim in 50% und in Brandenburg völlig zerstört und die Maschinen und Anlagen u.a. zur Produktion von Kadett von den Russen als Kriegsentschädigung  weggenommen. Das erste Auto nach dem Krieg ist LKW Blitz und nach ihm die neue Version Olimpia (1947) und Kapitan (1948). Geschichte der Marke Opel.

In dem 100-jährigen Jubiläum der Firma im Jahr 1962 verlieβ die Fabrik in Bochum die nächste Generation von Kadett, der im Jahr 1966 sein millionstes Exemplar feierte. Im Jahr 1965 wurde in der Ausstellung IAA in Frankfurt Opel GT gezeigt, ein des schönsten Sportmodelle dieser Marke, das 3 Jahre später produziert war. Im Jahr 1963 stellte Opel über eine halbe Million Autos jährlich, einschlieβlich das neue Modell Rekord. Ein Jahr später erschienen drei repräsentative Modelle: Kapitan, Admiral und Diplomat, deren Topversion 17,5 tausend Mark kostete und verfügte über Achtzylindermotor mit dem Hubraum von 5,4 Liter  und Leistung 230PS. Ein weiteres interessantes Modell Sechszylinder Commodore (1967). Im Jahre 1971 feierte Opel die Fertigung von zehnmillionsten Auto, das Opel Rekord Caravan ist.

In den 70. Jahren erschien das Modell Ascona (insgesamt 3,3 Millionen verkaufte Fahrzeuge) und sportlicher Manta (500 Tausend Stück), sowie die neue Generation von Kadett, auf der Basis dessen  sportlicher Kadett GT entsteht. Im Jahr 1977 war die Premiere von Opel Senator und Coupé Monza. Zu Beginn der 80. Jahren öffnete Opel eine neue Fabrik in Saragossa, wo die Produktion des Modells Corsa (1981) und das Ende dieses Jahrhunderts ist Beginn der Produktion von Vectra (1988). Im Jahr 1989 produzierte Opel das 25-millionste Exemplar in seiner Geschichte. Geschichte der Marke Opel.

Im Jahr 1991 kam zu Ende die Produktion von Kadett und wird durch Astra ersetzt. Jetzt wird die vierte Generation des Fahrzeugs produziert. In demselben Jahr ging in die Produktion der erste Geländewagen Marke – Fronter, der schnell an Popularität auf dem europäischen Markt gewinnt. Drei Jahre später ist das Modell Tigra eingeführt, das hauptsächlich an jüngere Empfänger gerichtet war. In der zweiten Hälfte der 90. Jahren des 20. Jahrhunderts konzentrierte sich Opel auf dem Segment  der Lieferwagen und führte das Modell Movano ein.

Es lohnt sich hier betonen, dass im Jahr 1998 der Hersteller neue Fabrik in Gliwice öffnete. Ein Jahr später verlieβ die Flieβband in Rüsselsheim  der 50-millionste Opel, das Modell Omega. Es wurde auch das Modell Zafira präsentiert. Das ist ein Minivan, der auf dem Modell Astra basierte. Opel als der erste in der Welt gerade in Zafira  das System Flex 7 einführte, das darauf beruht, dass sich die zwei letzten Sitzplätze  in den Boden verstecken kann, ohne Begrenzung des Hubraumes und Kapazität des Kofferraumes.

Von den neueren Fahrzeuge des deutschen Herstellers lohnt es sich an Modell Ampera – das Elektroauto mit erhöhter Reichweite erinnern. Es überwindet die Distanz  40-80 km mit Null CO2-Emission in die Atmosphäre, und die Fahrt kann dank dem Boardgenerator, sogar auf der Distanz  von 500 km fortgesetzt werden. Im internationalen Autohaus im Jahre 2012 in Geneva zeigt Opel SUV  Mokka. In demselben Jahr hatte  seine Premiere auf der Automobilmesse in Paris Opel Adam. Das Stadtauto unterscheiden fast unbegrenzte Möglichkeiten  seiner Anpassung zur individuellen Bedürfnissen der Kunden. 2013 ist das Jahr des Debüts von Cascada – Kabriolett für vier Personen mit dem weichen Dach. Geschichte der Marke Opel.

VIN Nummer Ihnen interessierenden Opel-Modell finden Sie hier

Vergessen Sie nicht vor dem Kauf die Geschichte des Fahrzeuges zu überprüfen! Machen Sie das, wen Sie unten VIN Nummer von Opel eingeben:

Quelle: wikipedia.org